Aktuelles
Fehlermeldung
Notice: Undefined index: easy_breadcrumb in restek_preprocess_page() (Zeile 337 von /var/www/vhosts/live/htdocs/gitlab-78156-eaa7bb2529c2c1a8c413920d7616933555f5a567/sites/all/themes/restek/template.php).
…und ist ein wichtiger Schritt zu optimalen Ergebnissen. Einige Teile des Inlets sollten regelmäßig ersetzt werden, dazu zählen u.a. Liner, O-Ring, Septum, Ferrules etc. Fest terminierte Wartungen – der Abstand ist abhängig von Ihren Proben und den verwendeten GC Parametern – reduzieren unerwartete Ausfälle Ihres GC. Sehen Sie hierzu unser Video zur Wartung eines GC.
Heute stellen wir Ihnen eine LC-MS/MS-Methode vor, mit der 12 Mykotoxine aus verschiedenen Stoffgruppen (Fusarientoxine, Aflatoxine, Ochratoxine) in Matrices wie Erdnusspulver in 5.5 Minuten akkurat getrennt und bestimmt werden können. Lesen Sie HIER weiter.
Man wähnt sich meist in Sicherheit, wenn man Gase höchster Reinheit (z.B. 6.0) verwendet. Doch kann man sicher sein, dass die Qualität, die in der Flasche vorhanden ist, am GC ankommt? Lesen Sie HIER weiter…
Ausführlichere Informationen finden Sie hier:
Geheimnis gelüftet! Die Gründe für einen tailenden Lösemittelpeak nach der Split-Injektion
Sie injizieren mittels Split-Injektion und sehen einen tailenden Lösemittelpeak? Prüfen Sie die Einbauhöhe der Säule!
Ein guter Vorsatz fürs neue Jahr – Optimierung der Bestellung von GC-Zubehör
Ihre persönliche Zubehörliste für die Schublade
Für die klinische Analytik sind Vitamin K1 (Phyllochinon) und die beiden Formen MK-4 (Menatetrenon) und MK-7 (Menachinon-7) des Vitamin K2 wichtig. Die Gruppe der K-Vitamine gehört zu den fettlöslichen Vitaminen. K1 und K2 MK-4 unterscheiden sich in der Anzahl der Doppelbindungen im Substituenten am Naphthochinon-Grundkörper. Bei MK-7 weist der Substituent eine noch längere Kette und noch mehr Doppelbindungen auf.
Aufgrund des hochtoxischen und karzinogenen Potentials einiger polyzyklisch aromatischer Kohlenwasserstoffe (PAK) sind die
Geschwindigkeit und Empfindlichkeit der Methode wichtige Parameter für die Hochdurchsatz-Analyse. Weiterlesen.
Die Gruppe der K-Vitamine ist im menschlichen Körper für die Aktivierung verschiedener Proteine zuständig, die wichtige Rollen bei der Blutgerinnung, dem Knochenaufbau und dem Schutz vor Gelenkverschleiß und Arterienverkalkung spielen. Unsere Kundenapplikation zeigt eine validierte Methode zur Bestimmung der relevanten Vitamine K1, K2 MK-4 und K2 MK-7 in Serum mittels LC-MS. Weiterlesen.
Seiten